![]() |
||||
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Einführung: |
||||
Benötigen Sie immer wieder die verschiedensten Kennwerte zu einzelnen Kulturpflanzen
für Ihre tägliche Arbeit? Hierzu gibt es die "Faustzahlen"
oder ähnliche Standardliteraturstellen, die solche Kennwerte und Ansprüche
der Kulturpflanzen nennen. Doch was ist, wenn Ihnen damit noch nicht gedient ist,
da Sie zur Absicherung Ihrer Aussagen mehrere Literaturstellen heranziehen müssen?
Diese zusätzliche Datenbeschaffung ist in der Regel mit viel Arbeit und Aufwand
verbunden. Genau hier setzt die CD-ROM "CropData - Kennwerte und ökologische Ansprüche der Ackerkulturen" an. CropData ist im Rahmen mehrerer Forschungsprojekte, zu verschiedenen |
landschaftsökologischen Fragestellungen, entstanden. Dabei waren stets auch umfangreiche Literaturrecherchen zu einzelnen Kennwerten der Kulturpflanzen notwendig, um im Rahmen von Risikoabschätzungen oder agrarökologischen Modellierungen gesicherte Aussagen treffen zu können. CropData ist ein "Nebenprodukt" dieser Arbeiten; jedoch - wie wir finden - eines, welches nun Ihre eigene Arbeit wesentlich effizienter gestalten kann und für Sie unverzichtbar werden wird. Es liefert, auf der Basis von 46 landwirtschaftlichen Standardwerken, bis zu 79 Kennwerte und ökologische Ansprüche zu 20 verschiedenen Kulturarten. |
Die Kulturarten und ihre Kennwerte sind über Auswahllisten in der Datenbank interaktiv recherchierbar. Dabei sind pro Kennwert die Informationen der unterschiedlichen Literaturstellen gegenübergestellt und mit detaillierten Quellenangaben versehen. Der Hauptanwendungsbereich von CropData liegt in der Verwendbarkeit für ökologische Bilanzierungen bzw. Modellierungen in Agrarlandschaften. CropData verschafft einen einfachen Zugang zu den wichtigsten Ansprüchen der verschiedenen Kulturpflanzen und liefert schnell und untereinander vergleichbare Daten und Informationen. |
||
![]() |
||||
![]() |
||||
![]() |